Info: Tata liegt südlich des Antiatlas in einer Höhe von nur etwa 690 m am Rande eines fruchtbaren Oasentals.
Wichtige Straßenverbindungen sind die N 12 (neu EN 17), die – aus Richtung Guelmim im Westen kommend – nach Foum Zguid führt, und die R 109 (neu RN 7), die wenige Kilometer östlich von Taroudannt beginnt und den gesamten Antiatlas von Nord nach Süd quert. Das Klima ist wüstenartig; Regen (ca. 170 mm/Jahr) fällt – wenn überhaupt – nur in den Wintermonaten.
In der weiteren Umgebung von Tata finden sich Felsritzungen (siehe Weblink) mit vielen Tierdarstellungen, darunter auch Elefanten, Nashörner und Strauße, die einstmals in dieser Region gelebt haben müssen und wahrscheinlich von den Schöpfern der Bilder gejagt wurden. Auch einige abstrakte Motive (Kreise) sind zu finden. Über das Alter der Petroglyphen besteht noch weitgehend Unklarheit – Schätzungen zufolge liegt es zwischen 5000 und 20000 Jahren. Ohne ortskundige Führer sind die Felsbilder allerdings kaum zu finden.
Wir sind auf dem Maison D'hote 'Hayat' Camping gelandet. Felsbilder wollen wir uns in der Gegend von Icht anschauen. Im Centrum von Tata gibt es viele dieser Arkadenhäuser die im Sommer Schatten spenden. Der Fluß Oued Tata an dem wir mit unserem Fahrzeug standen ist nahezu ausgetrocknet. Nächstes Ziel wie bereits erwähnt ist Icht.
Einige Bilder aus Tata:




















Info Camp Sites
Campsite: Maison D'hote 'Hayat'
Strom: Ja am Fahrzeug
Wifi: Ja – Schnell
Restaurant: Essen auf Bestellung
Duschen: Entweder kochend heiß oder Kalt.
Toiletten: Fließendes Wasser
Big Rig Friendly: Yes
Sanitäranlagen: Gut
Rate: 85 MAD incl. Strom