Kraftwerk Turm Ouarzazate mit rechtem Halo

Die letzten Tage in Zagora,

hier lassen wir unsere diesjährige Überwinterung in Marokko so langsam ausklingen. Morgen am 18.04.2025 geht es nach Ouarzazate für eine Nacht und am nächsten Tag weiter die N10 Richtung Tinghir. Kurz hinter Ouarzazate wollen wir noch einen Stopp am größten konzentrierten Solarkraftwerk der Welt machen und ein paar Fotos schießen.

 Das Kraftwerk Ouarzazate, auch bekannt als Noor Power Station, ist eines der größten solarthermischen Kraftwerke der Welt. Es befindet sich in der Region Drâa-Tafilalet in Marokko, etwa zehn Kilometer von der Stadt Ouarzazate entfernt.

Mit einer installierten Leistung von 510 MW aus konzentrierter Solarenergie und zusätzlichen 72 MW aus Photovoltaik erreicht das gesamte Projekt eine Kapazität von 582 MW. Die Anlage nutzt Parabolrinnen- und Solarturmtechnologie, um Sonnenenergie effizient in elektrische Energie umzuwandeln.

Das Kraftwerk wurde in mehreren Phasen errichtet:

  • Noor I (160 MW): Parabolrinnenkraftwerk, in Betrieb seit Februar 2016.
  • Noor II (200 MW): Parabolrinnenkraftwerk, in Betrieb seit Januar 2018.
  • Noor III (150 MW): Solarturmkraftwerk, in Betrieb seit März 2018.
  • Noor IV (72 MW): Photovoltaikanlage, in Betrieb seit 2018.

Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 2.500 Hektar und nutzt thermische Speicher, die mit einer Mischung aus Natriumnitrat und Kaliumnitrat arbeiten, um Energie auch nach Sonnenuntergang bereitzustellen.

Das Projekt ist ein wichtiger Bestandteil der marokkanischen Strategie zur Förderung erneuerbarer Energien und trägt zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.

19.04.2025. Leider sind die Bedingungen um Fotos zu schießen heute sehr ungünstig. Dunst versperrt uns die klare Sicht. Vielleicht sind wir auch von der Uhrzeit etwas zu früh dran. Als heutiges Ziel fuhren wir die Campsite Solei Bleu – Boumalne Dades an.

 Info unsere Campsite bei Boumalne Dades:

Solei Bleu

Electricity: yes
Wifi: yes - slow
Restaurant: Yes (Only complete dinner can be ordered)
Showers: sufficient
Shower costs extra: no
Toilets: running water
Big Rig Friendly: no
Sanitary facilities: sufficient
Rate: 100 MAD incl. electricity
Date: 04/2025
Notes: Campsite is very small.

Die weitere Route bis nach Asilah. Boumalne Dades → Tinghir → Goulmima (Campsite: Camping les Tamaris) → Errachidia → Midelt → Campsite: Ksar Tinmay (nahe Midelt) → bei Meknes auf die A2 → weiter auf der A2 bis zur A5 in nördlicher Richtung Abfahrt Assilah.

Info unsere Campsite bei Goulmima:

Camping les Tamaris

Electricity: yes
Wifi: yes
Restaurant: Yes
Showers: sufficient
Shower costs extra: no
Toilets: running water
Big Rig Friendly: yes
Sanitary facilities: sufficient
Rate: 100 MAD incl. electricity
Date: 04/2025
Notes: Nice big place. Large pitches. 4x4s pay less than motorhomes. Delicious bread every morning free of charge. Operator very very friendly

Info unsere Campsite in der Nähe von Midelt

Ksar Tinmay

Electricity: yes
Wifi: ?
Restaurant: Yes (Good)
Showers: sufficient
Shower costs extra: no
Toilets: running water
Big Rig Friendly: yes
Sanitary facilities: sufficient
Rate: 135 MAD incl. electricity
Date: 04/2025
Notes: Our opinion overpriced.

Info unsere Campsite in Assilah

Camping Echrigui

Electricity: yes
Wifi: yes
Restaurant: No ()
Showers: insufficient
Shower costs extra: no
Toilets: running water
Big Rig Friendly: yes
Sanitary facilities: insufficient
Rate: 110 MAD incl. electricity
Date: 04/2025
Notes: Many pitches. There's dirt all over the square here and there. The whole place makes a run-down impression.

In Assilah verbringen wir die letzten Tage in Marokko bevor es am Montag den 28.04.2025 in Tanger MED auf die Fähre nach Genua geht. Und wir freuen uns jetzt auf unser zuhause um dann zum Jahresende unsere nächste Winterauszeit zu planen.

Ein paar Fotos aus Assilah

 

Kommentare powered by CComment