M'Hamid Moschee
M'Hamid Moschee

M‘hamid ist eine kleine Oasenstadt im Süden Marokkos.

In den vergangenen Jahren waren wir schon hier um in dem nahe gelegenen Erg Chegaga in den Dünen zu campen.
Die Stadt liegt am Wadi Draa in einer Höhe von 500 Meter und nahe zur Grenze Algerien. Der Draa führt nur selten Wasser. Die Wüste breitet sich hier weiter aus. Seit den 70er Jahren gibt es hier keine Winterregenfälle mehr. Das Interessiert uns, wir möchten mehr erfahren.

Die Fahrt von Zagora nach M’hamid auf der RN9 vorbei am SAHARASKY Hotel, eine private Sternwarte eines Deutschen dauerte eine gute Stunde und wir sind in das Camping Esprit Desert gefahren. Philip der Betreiber in Marokko geboren ist aber auf Grund seiner Eltern Franzose.  Er spricht ein wenig English so war die Kommunikation problemlos. Philip hat sich hier eine schöne Campsite mit Restaurant und erstklassigen Sanitäranlagen errichtet. Wir waren fast eine Woche hier und haben unter anderem auch bei ihm gegessen. Fish Tajine und Couscous. Die Mahlzeiten waren sehr lecker. Ich George habe täglich einen morning walk von 5,3 km gemacht. Es ist einfach ein tolles Gefühl hier durch die Oasenlandschaft zu gehen. Eine Stille, die man in unserer Heimat nicht mehr wahrnehmen kann. Dazu das Wetter - von morgens bis abends blauer Himmel. Eines Tages wunderte ich mich, dass seitlich der Straßen und Wege die gebauten Kanäle sehr viel Wasser führten. Es hatte doch gar nicht geregnet, und ein Gebirge ist auch nicht in der Nähre! Die Bewässerungskanäle, durch Schieber geöffnet leiteten das Wasser an diversen Stellen auf die Felder.

Zurück im Camp fragte ich Philip wo denn das Wasser her kommt. Von der Stadt Ouarzazate (etwa 1100 Meter hoch), liegt zwischen dem hohen und dem Antiatlas etwa 250 km von hier entfernt war seine Antwort.

Nach ein paar Tagen kennt man die älteren Herren schon die in der Morgensonne sitzen und Wärme tanken. Die Marokkaner scheinen mir alle sehr entspannt und grüßen freundlich.

Auf der Campsite trafen wir auch ein junges deutsches Pärchen, er Geologe und sie Psychologin und beide gerade mit dem Studium fertig. Sie möchten open End mit ihrem Fahrzeug durch Afrika reisen und suchen Ihr Glück für Ihr weiteres Leben scheinbar nicht mehr in Deutschland. Wir haben Ihnen alles Gute gewünscht und wollen im Kontakt bleiben.

Campsite: Esprit Desert Camping
Strom: Ja am Fahrzeug
Wifi: Ja – Schnell
Restaurant: Ja
Duschen: Heiss
Eine Dusche Behindertengerecht.
Toiletten: Fließendes Wasser
Big Rig Friendly: Yes
Sanitäranlagen: Erstklassig
Rate: 110 MAD incl. Strom

Auch wir fuhren langsam weiter. Wir hatten noch ein Camp Nahe der Dünen in der Nähe von M’Hamid im Blick. Das Camp war dann auch perfekt für uns. Alles vorhanden, Hotel, Restaurant, Bar und Pool. Die Sanitäranlage gut und sauber. Das Camp scheint noch nicht sehr alt zu sein, es wird immer noch gebaut und verbessert. Das Team ist sehr hilfsbereit - eigentlich wie alle Menschen hier in Marokko. Nach M’Hamid gelangt man über eine kleine Brücke in 5 Minuten. Unser erster Lauf führte uns direkt in ein Restaurant wo wir mit Hähnchenspieße und Pommes sehr gut verwöhnt wurden. In den Hinterhöfen vieler Restaurants befinden sich zudem meistens schöne Gärten wo man oft auch sein Essen serviert bekommt. Immer wieder Überraschungen in den kleinen Oasen. Man muss nur auf Entdeckungsreise gehen. Die Preise sind hier aber auch nicht mehr so, wie manch Einer sich das vorstellt. Unser Essen war gleichzusetzen mit den Preisen bei uns.

Georg ist wieder auf der Suche nach einem Morning Walk. Heute nur 3,5 km das ist zu wenig. Morgen eine Runde auf der Karte ausgemessen die aber 7,7 km lang ist. An der Route liegt noch ein Camp das Georg sich ansehen möchte.

Campsite: Hamada du Draa camping
Strom: Ja am Fahrzeug
Wifi: Ja – Schnell
Restaurant: Ja
Duschen: Heiss
Toiletten: Fließendes Wasser
Big Rig Friendly: Yes
Sanitäranlagen: Gut
Rate: 110 MAD incl. Strom

Unsere Zeit in Hamid geht langsam zu Ende. M’Hamid ist auch keine Stadt in der es Sehenswürdigkeiten gibt. Es ist das Tor zur Wüste, von wo aus viele Exkursionen in den nahe gelegenen Erg Starten. Fast 14 Tage sind wir hier in der Gegend. Zum Abschluss ein Tag im Jamal Camp. Dort befindet sich ein altes Französisches Fort das wir uns ansehen möchten. Viel ist über dieses Fort nicht in Erfahrung zu bringen.

Wie schon angekündigt sind wir zurück nach Zagora gefahren. Hier beim Zoll möchten wir unser Touristenvisum verlängern, sodass wir bis Ende April bleiben können. Außerdem muss unsere Inwi Sim-Karte wieder für die nächsten 30 Tage aufgeladen werden.

Hier noch ein paar Fotos aus der Gegend um M'Hamid.

 

Kommentare powered by CComment